nezrouge-luzern.ch

Im Jahre 1984 war Herr Jean-Marie De Koninck Mathematik-Professor an der Universität Laval in Quebec. Gleichzeitig trainierte er den Schwimmklub der Universität und suchte einen geeigneten Weg, seine Mannschaft zu finanzieren. Eines Tages, als er seinem Wagen fuhr, hörte er von den erschreckenden Statistiken betreffend Fahruntüchtigkeit (wie nach Alkoholgenuss, bei Müdigkeit, unter Einfluss von Medikamenten, u.s.w.). Er kommt auf die Idee, seine 25 Schwimmer- Damen und Herren- zu motivieren, um z. B. angetrunkene Fahrer im eigenen Wagen nach Hause zu fahren. Das Weihnachtsmärchen vom kleinen Rentier, das den Weihnachtsmann in seinem Schlitten fährt und mit seiner roten Nase den Weg beleuchtet, wird damit zum Symbol der Aktion Nez Rouge.
Im Quebec wurde dieser Gedanke nach und nach entwickelt und wuchs zur wahren Kampagne für Verkehrssicherheit heran. Im Jahre 1990 überquerte die Idee den Atlantischen Ozean. Sie wurde im Kanton Jura zuerst übernommen. Nach und nach kam sie in der ganzen Schweiz gut an.

Telegram
WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn